Gewichte

Ganz egal, ob Cheburashka, Dropshot oder Bullet-Bleie für das Texas-Rig, wir bieten dir alles in unterschiedlichen Grammzahlen und mehreren Farben an. Aus klassischem Blei oder auch Wolfram (engl. = Tungsten).


Wann sollte ich welches Gewicht verwenden?

Das richtet sich selbstverständlich nach dem Rig, welches du fischen willst. Ein Texas-Rig hat dahingehend andere Anforderungen, als ein Drop-Shot-Rig, um das volle Potential ausschöpfen zu können. Ein Bullet-Gewicht dient dazu, in Zusammenspiel mit einer Perle, ein verführerisches Klack-Geräusch zu erzeugen. Das längliche Stabgewicht eines Drop-Shot Rigs hingegen erzeugt ein unwiderstehliches Nachzucken des Köders, wenn das längliche Gewicht am Gewässergrund umfällt.

Was bringt Tungsten?

Tungsten oder auch Wolfram ist besonders aus dem Finessebereich nicht mehr wegzudenken. Viele Angler schwören auf die Bleialternative und verbannen Blei aus ihren Angelboxen. Die Vorteile liegen auf der Hand: einerseits wird Umweltschutz auch in der Angelszene ein immer wichtigeres Thema. Tungsten ist im Gegensatz zu Blei nicht toxisch und führt damit bei einem Abriss keine Giftstoffe ins Gewässer. Weiterhin hat Wolfram die Eigenschaft bei gleichem Gewicht bedeutend kleiner zu sein. Das macht dein Rig unauffälliger und lenkt den Fokus dorthin, wo er hingehört: auf den Köder. Zusätzlich ist Tungsten im Vergleich zu Blei härter und überträgt daher die Bodenstruktur besser, als es Blei jemals könnte.

Welche Farbe sollte mein Gewicht haben?

Das gilt es mit Probieren herauszufinden. Eine pauschale Antwort wäre mit Sicherheit unseriös, weil sich dies garantiert auch schnell ändern kann. Manchmal sorgt ein silbrig glitzerndes Blei für ein extra an Aufmerksamkeit, das neugierige Räuber magisch anzieht. An anderen Tagen kann es ganz anders aussehen und ein schwarzes Gewicht, das keinerlei Reflektion zulässt, ist von Nöten, um die Fische an den Haken zu bekommen. In letzter Zeit drängen auch vermehrt farbige Gewichte auf den Markt, welche zusätzliche Farbakzente, in Ergänzung zum Köder, liefern.

Mit welchem Gewicht kann ich am weitesten werfen?

Häufig ist es wichtig, große Wurfweiten zu erreichen. Besonders beim Uferangeln, ermöglichen große Wurfdistanzen das Abfischen von mehr Hotspots. Das entscheidet allzu oft über Erfolg bzw. Misserfolg. Will man die eigene Wurfweite optimieren, lohnt es sich, das Gewicht genauer unter die Lupe zu nehmen. Grundsätzlich kann man mit schwereren Gewichten weiter werfen, das sollte jedem Angler bewusst sein. Nur ist man besonders beim Finesse- oder UL-Angeln an sehr leichte Montagen gebunden. Da bleibt einem nichts anderes übrig, als auf Gewichte mit einem möglichst geringen Luftwiderstand zu setzen. Tungsten ist, durch seine höhere Dichte, in dem Aspekt Blei immer überlegen, da es bei gleichem Gewicht schlicht kleiner ist. Auch die Form ist entscheidend, so lässt sich ein kompaktes Bulletblei weiter werfen als ein klassisches Drop-Shot-Blei.