Wofür steht "KMP"?
"KMP" steht für Kevin, Mia und Pia. Kevin ist 28 Jahre jung und das Oberhaupt seiner kleinen Familie. Stets an seiner Seite ist natürlich seine Frau, Pia, die mit 26 Jahren nur etwas jünger ist. Nicht fehlen darf in dieser Aufzählung natürlich Kevin und Pias bezaubernde Tocher Mia. Zusammen betreiben sie KMP Customlures.
Wie kam es zur Gründung von KMP Customlures?
Das Handwerk obliegt Kevin, als Dachdecker und Spengler, sowie seiner Frau, als Goldschmiedin, seit jeher inne. Nachdem Kevin vor erst einem Jahr das Angeln für sich entdeckte, legte er sofort los. Als gekonnter Airbrusher besorgte er sich erste Wobbler Rohlinge und lackierte/besprühte diese dementsprechend. Es folgte eine Menge positives Feedback, wodurch die drei ermuntert wurden ihr Projekt fortzusetzen.
Wie werden die KMP Wobbler hergestellt?
Die Grundlage der KMP Köder bilden schwedische Rohlinge. Diese werden dann, nachdem Kevin, Mia und Pia sich ein Design überlegt haben, lackiert/besprüht. Ganz besonders hervorzuheben ist, dass das Dekor stets mit einem UV-Resin abgerundet wird, wodurch die Köder einen hochwertigen Look erhalten und deutlich strapazierbarer gegenüber folierten Wobblern sind.